Alle Episoden

Antigiftködertraining - für die Gesundheit des Hundes

Antigiftködertraining - für die Gesundheit des Hundes

31m 23s

Immer wieder werden von Hundehassern Giftköder ausgelegt. Bei Dr. Lara Steinhoff von der Pfoten-Werkstatt in Oelde trainiere ich mit Slash die ersten Schritte, wie der Hund zuverlässig Dinge am Boden ignoriert. Ihr bekommt einen praxisorientierten Einblick in den Aufbau des Antigiftködertrainings.

Leinenführigkeit - wie der Hund das mit der lockeren Leine lernt

Leinenführigkeit - wie der Hund das mit der lockeren Leine lernt

37m 49s

Eins der größten Themen im Hundebreich: der Hund zieht an der Leine. Ich spreche mit Jenny Wehage von Find your man über Trainingsmöglichkeiten. Ihr dürft gerne mitmachen, es gibt einen ausführlichen Praxisanteil. Viel Spaß beim Trainieren!

Laufen und Wandern mit Hund - 3 Podcasts in einem

Laufen und Wandern mit Hund - 3 Podcasts in einem

39m 30s

Julia Ures aus Paderborn hat einen Hund und zwei Podcasts. Die "Laufmasche" und "Wanderbar" - in beiden spielt Dalmatiner-Hündin Lily eine große Rolle. Bei einer gemeinsamen Runde durch den Wald plaudere ich mit Julia über Lily und ihre beiden Podcast-Projekte. Kommt doch einfach mit!

Ein Welpe zieht ein - der Weg zum entspannten Hundeleben

Ein Welpe zieht ein - der Weg zum entspannten Hundeleben

36m 27s

Die Welpenzeit ist die Basis für ein entspanntes Zusammenleben mit dem Hund. Mit Dr. Lara Steinhoff von der Pfoten-Werkstatt in Oelde spreche ich über wichtige Grundlagen, Dogmen, die Einstellung zum Training und was wirklich wichtig ist für den jungen Hund.

Gassi mit der großen Hundegruppe - Struktur, Dynamik und Verständnis

Gassi mit der großen Hundegruppe - Struktur, Dynamik und Verständnis

30m 26s

In der neuen Folge nehme ich euch mit auf einen Spaziergang mit 8 Hunden. Es geht um Dogwalking, Gruppendynamiken und Verständnis unter Hundehaltern. Janine vom Hundezentrum Rau in Menden geht jeden Tag mit ihren Pensionshunden spazieren und ich durfte mit. Echt spannend!

Chaos im Kopf - der Hund in der Pubertät

Chaos im Kopf - der Hund in der Pubertät

23m 53s

Wenn Hunde in die Pubertät kommen, wird es chaotisch. Hormone spielen verrückt, neue Verbindungen im Hirn entstehen und es kommt zu Stimmungsschwankungen Dr. Lara Steinhoff von der Pfötchen-Werkstatt in Oelde erklärt uns, was im Körper des Hundes passiert und wie wir im Training und zuhause damit umgehen.

Ruhe und Impulskontrolle - wichtige Themen im Hundeleben

Ruhe und Impulskontrolle - wichtige Themen im Hundeleben

39m 14s

Ruhe und Impulskontrolle kann man lernen - kleinteilig und je nach Hund mit viel Geduld. Mit Jenny Wehage von der Hundeschule Find your man spreche ich über diese wichtigen Themen, die sie bei Einzug eines Welpen von Tag 1 an praktiziert.

Obedience, Motivation und innere Einstellung zum Hund

Obedience, Motivation und innere Einstellung zum Hund

45m 2s

Der Aufhänger für diese Folge ist die englische Variante des Hundesports Obedience. Natalie vom Hundezentrum Studydogs in Essen ist in diesem Sport sehr erfolgreich und wir kommen im Laufe der Folge auf Melkmaschinen, Einhörner und Philosophisches rund um das Zusammenleben mit dem Hund.

Témoc und Aluxe - Zwei Nackthunde als Schulhunde in Mexiko

Témoc und Aluxe - Zwei Nackthunde als Schulhunde in Mexiko

46m 21s

Tabea ist vor vielen Jahren nach Mexiko ausgewandert. Sie hat sich dort unsterblich in die seltene Rasse Xoloitzcuintle verliebt. Das sind mexikanische Nackthunde, die sie als Schulhunde im Deutschunterricht einsetzt. Tabea erzählt sehr eindrucksvoll über ihr Leben in Tijuana, über die besondere Rasse ihrer Hunde und die Schwierigkeiten, die sich als Hundebesitzer in Mexiko ergeben.

Ein nicht ganz unumstrittener Hundesport - Schutzdienst

Ein nicht ganz unumstrittener Hundesport - Schutzdienst

44m 23s

Schutzdienst ist nicht nur etwas für Polizeihunde, sondern auch ein Hundesport. Natalie Knaack-Enkelmann bildet Hunde darin aus. sie gibt uns einen spannenden Einblick in diese vielfältige und komplexe Hundesportart.