Alle Episoden

Doc Polly - über Laborhunde, Alpenüberquerung und das Leben als Tierärztin

Doc Polly - über Laborhunde, Alpenüberquerung und das Leben als Tierärztin

33m 46s

Dr. Tanja Pollmüller hat mit Doc Pollys Tiersprechstunde ihren eigenen Podcast (https://tierarzt-pollmueller.de/podcast/). Ihre beiden Hunde Heidi und Poldy sind aus dem Labor, mit Poldy hat sie die Alpen überquert und sie hat als Tierärztin eine Botschaft: "Wissen ist Tierschutz".

https://tierarzt-pollmueller.de/

https://www.facebook.com/DocPolly.Tierarztpraxis/

https://www.instagram.com/doc.polly/?hl=de

Alltagshelden - über Stress, Wertschätzung und Perspektivwechsel

Alltagshelden - über Stress, Wertschätzung und Perspektivwechsel

46m 44s

Wie werden unsere Hunde gemeinsam mit uns zu Alltagshelden? In dieser Folge spreche ich mit Natalie von https://studydogs.de in Essen über Tipps und Tricks für einen entspannten Alltag mit dem Hund. Es geht unter anderem darum, die Leistung des Hundes mehr wertzuschätzen und sich auf einen Perspektivwechsel einzulassen. Viel Spaß damit!

Hier geht es direkt zum Kurs aus dieser Folge: https://studydogs.de/alltagshelden-online/

BARF - eine sachliche Betrachtung eines oft emotionalen Themas

BARF - eine sachliche Betrachtung eines oft emotionalen Themas

23m 53s

Das Thema Rohfütterung oder BARF schreckt oftmals ab - zu aufwändig, zu teuer und die Befürworter sind oft sehr dogmatisch unterwegs. Mit Birgit Jeismann von Napfexperte nähere ich mich dem Thema an. Was gehört dazu? Wie sieht ein Futterplan aus? Was sind Vor- und Nachteile? Ich verstehe es als eine kleine Weiterführung der Folge vom 4. März 2021 zum Thema Ernährung. Bildet euch gerne Eure eigene Meinung zum Thema Rohfütterung.

Birgit findet ihr unter www.napfexperte.de

Osterfolge - Suchspiele mit der Hundenase

Osterfolge - Suchspiele mit der Hundenase

29m 11s

Die Riechleistung des Hundes ist unglaublich faszinierend. Im Alltag können wir diese Fähigkeit nutzen, um den Hund auszulasten. Mit kleinen Suchspielen oder richtig komplexer Nasenarbeit. Mit Janine vom Hundezentrum Rau in Menden (https://www.hundezentrum-rau.de/) stelle ich euch ein paar Möglichkeiten vor. Viel Spaß beim Nachmachen und frohe Ostern!

Danke auch an die Podcastfabrik, die den Hundetalk ganz großartig unterstützt. Auf www.podcastfabrik.de findet ihr Infos für euren Unternehmenspodcast und vieles mehr.

Hunde mit Job - Wasserortung beim DRK Krefeld

Hunde mit Job - Wasserortung beim DRK Krefeld

27m 7s

Die Suche nach vermissten Menschen ist eine sehr wichtige Aufgabe. In dieser Folge erklärt uns Steffi Leuer vom DRK Krefeld wie Hunde vermisste Menschen am und im Wasser orten. Wie trainiert man den Hund auf den Geruch eines verstorbenen Menschen? Wie läuft die Suche vom Boot aus? Eine sehr spannende Disziplin innerhalb der Rettungshundearbeit. Danke für die Einblicke ins Training und in die Gefühlswelt der Helfer/innen!

Mit freundlicher Unterstützung von Mr. Fred! https://bit.ly/394DalN

Kind & Hund - wie Beissvorfälle vermieden werden können

Kind & Hund - wie Beissvorfälle vermieden werden können

40m 13s

Jeder Biss hat eine Geschichte - Hundetrainerin Aurea Verebes hat ihre ganz persönliche Geschichte in einem Buch verarbeitet. Als Kind wurde sie gebissen und hat durch diese und andere schmerzliche Erfahrungen viel gelernt. Mittlerweile betreut sie Familien vor der Anschaffung eines Hundes und nach Beissvorfällen. Im Hundetalk gibt sie wertvolle Tipps, falls eine Familie Zuwachs erwartet - egal ob mit Fell, oder ohne. Die im Podcast angesprochenen Bücher findet ihr in Aureas Verlag https://www.canimos.de/

Mit freundlicher Unterstützung von Mr. Fred! https://bit.ly/394DalN

Telemedizin - Der Hund beim digitalen Tierarzt

Telemedizin - Der Hund beim digitalen Tierarzt

38m 47s

Wird das ein Teil der Zukunft? Telemedizin ist auf dem Vormarsch und FirstVet (https://firstvet.com/de) möchte den deutschen Markt erobern. Per App gibt es eine Einschätzung vom Tierarzt. Mit Wolfgang Wagner und Cheftierarzt Björn Becker spreche ich über das Konzept, die Möglichkeiten, aber auch über die Grenzen der Telemedizin beim Haustier. Macht euch gerne euer eigenes Bild und gebt mir Feedback bei Facebook und Instagram.

Mit freundlicher Unterstützung von Mr. Fred! https://bit.ly/394DalN